Trailangebot
>> Klingelkopppad
Der rot markierte (Schwierigkeitsgrad: mittel) Klingelkopppad startet am höchsten Punkt des Höllenberg bzw. Klingel-Kopf bei Spirkelbach. Der natürlich angelegte Trail führt über 300 Meter im Zickzack-Kurs hinab. Dort sind die Freunde engster Kurven gefragt bzw. diejenigen, die es werden wollen. Der Trail ist geprägt von technisch anspruchsvollen Spitzkehren mit Absätzen, verbunden durch flowige Geraden. Am Ende ist der Einstieg in den nächst tiefer gelegenen Trail möglich.
>> Länge 300 Meter; Abstieg 40 Meter
>> Hölletrail
Der rot markierte (Schwierigkeitsgrad: mittel) Hölletrail schließt an den Klingelkopppad an. Auch hier sind die Spitzkehren-Begeisterten gefragt: Technisch anspruchsvolle enge Kurven wechseln sich ab mit flowigen Geraden. Der Pfad endet auf halber Höhe am Höllenberg. Dort wartet der nächste Trail auf euch.
>> Länge: 280 Meter; Abstieg: 45 Meter
>> Storzekiller
Der blau markierte (Schwierigkeitsgrad: leicht) Trail „Storzekiller“ startet etwa auf halber Höhe am Klingel-Kopf. Unterwegs ist viel Flow angesagt im Wechsel mit technischen überschaubaren Passagen, kleinen Anliegerkurven und Sprüngen sowie kurzen steilen Abfahrten. Highlight ist ein Halfpipe-artiger Abschnitt. Der Pfad endet an einer Weggabelung, wo zwei weitere Trails bis hinunter zum Sportplatz führen.
>> Länge: 300 Meter; Abstieg: 40 Meter
>> Elite Kranzkuchepädle
Kommend vom Trail “Storzekiller”, könnt ihr an der vor euch liegenden Weggabelung zum Beispiel in den Trail „Elite Kranzkuchepädle“ (Schwierigkeitsgrad: mittel) einsteigen. Er bietet Anliegerkurven, größere Sprünge und kurze steile Abfahrtspassagen und ist somit, was die Fahrpraxis betrifft, als anspruchsvoller einzustufen. Er endet auf dem Uphill oberhalb der Sportplatzanlage.
>> Länge: 130 Meter; Abstieg: 22 Meter
>> Hartplatzhölle
Kommend vom Trail “Storzekiller” führt euch der andere Arm der Weggabelung in den Trail „Hartplatzhölle“ (Schwierigkeitsgrad: leicht). Das ist die im Vergleich zu Elite Kranzkuchepädle anfängerfreundlichere Variante mit sanfteren Kurven und technisch überschaubaren Passagen. Auch hier kommt ihr gut in „Flow“ und landet am Rand der Sportplatzanlage.
>> Länge: 440 Meter; Abstieg: 50 Meter